Impressum

Betreiber der Internetseite:

SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH

SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH
Meisenweg 10-12
66133 Saarbrücken

Registergericht:

Amtsgericht Saarbrücken
HRB 103243

USt-IdNr.

DE306822792

Finanzaufsicht:

Finanzamt Saarbrücken

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:

SAARSCHUTZ Ingo Vigneron

Ingo H. Vigneron
Allein vertretungsberechtigt und
vom Verbot des §181 BGB befreit

Anschrift wie oben

Inhaltlich verantwortlich:

Ingo H. Vigneron
Anschrift wie oben

Vertretungsberechtigte Prokuristen:

Nadine Frerichs
Allein vertretungsberechtigt und
vom Verbot des §181 BGB befreit

Ines Vigneron-Reinhard
Allein vertretungsberechtigt und
vom Verbot des §181 BGB befreit

Kontaktmöglichkeiten:

info @ saarschutz . de  (ohne Leerzeichen)

+49 681 309 808 – 22 (Telefon)

Mitgliedschaften:

  • IHK Saarland
  • VBG – Verwaltungs-Berufsgenossenschaft

Quellenangabe zu den genutzten Bildern:

Wir nutzen in erster Linie eigene Bilder und Grafiken.

Es werden auch Bilder von dem Portal www.pixabay.com verwendet: „Alle Bilder und Videos auf Pixabay sind frei von Urheberrechten unter Creative Commons CC0 veröffentlicht. Sie können kostenlos heruntergeladen, verändert und für beliebige Zwecke verwendet werden, auch in kommerziellen Anwendungen. Eine Namensnennung ist nicht erforderlich.“

Darüber hinaus werden Bilder von iStockphoto LP. (www.istockphoto.com) verwendet.

Abmahnung:

Sollten Inhalt oder Aufmachung dieser Webseite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um Benachrichtigung ohne Ausstellung einer Kostennote. Zu Recht beanstandete Passagen werden unverzüglich entfernt, sodass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich ist.

Gendering:

Ihre sexuelle Ausrichtung, ihr biologisches Geschlecht, ihre Geschlechtsidentität und dergleichen privater Dinge sind uns völlig gleichgültig. Dies ergibt sich aus unserem Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. Sie sind uns als Person in jedem Fall willkommen.

Unabhängig davon, haben wir uns gegen das Gendern in unseren Texten entschieden. Wir nutzen die gewohnte Sprachform, aus Gründen der besseren und leichteren Lesbarkeit. In diesem Sinne bitten wir Sie dies als neutrale Formulierung zu verstehen. Weiter bitten wir Sie in dieser Sache um die gleiche Toleranz, wie wir sie Ihnen entgegenbringen.